Vitalpilz-Steckbriefe – Kompakt, fundiert, praxisnah

Vitalpilz-Steckbriefe – Kompakt, fundiert, praxisnah

Auf Vet-Jedi.de startet eine neue Reihe: Therapeutisch relevante Vitalpilze im Steckbriefformat – fachlich fundiert, strukturiert aufbereitet und für Praxis, Weiterbildung und Beratung direkt anwendbar.

Die Steckbriefe entstehen in Kooperation mit dem Verein Zukunft Tiergesundheit e. V. und erscheinen alle vier bis sechs Wochen als PDF-Dokumente zum Download.

Meine Tierheilpraktiker-Kollegin Kaja Möbius war so lieb und hat ehrenamtlich Design und Formatierung übernommen. Kaja praktiziert in der Eifel AOE nach Dr. Christian Torp, TCM Akupunktur, LaserakupunkturLasertherapie, Craniosacrale TherapieKörper & Bodenarbeit nach Linda Tellington Jones, & Mycotherapie. Ihre Website findet Ihr hier. 

Für alle, die mit Vitalpilzen arbeiten – oder sie besser verstehen wollen

Die Reihe richtet sich gleichermaßen an:

  • Therapeut:innen, Tierärzt:innen, Tierheilpraktiker:innen
  • Tierhalter:innen und interessierte Laien
  • Fort- und Weiterbildungsanbieter im Bereich Naturheilkunde, TCM und Mykotherapie

Sie soll dabei helfen, Vitalpilze evidenzbasiert einzuordnen und therapeutisch sicher anzuwenden – sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin.

Einheitlicher Aufbau – Wiedererkennungswert mit System

Jeder Steckbrief folgt einem festen Schema, um Vergleichbarkeit, Verständlichkeit und Praxistauglichkeit zu gewährleisten:

  1. Vorkommen & Beschreibung
    Herkunft, traditionelle Bezeichnungen, heutige Kultivierung
  2. Eigenschaften & bioaktive Substanzen
    Wichtige Inhaltsstoffe und pharmakologische Relevanz
  3. Wirkmechanismen
    Zelluläre, hormonelle, immunologische oder organbezogene Effekte
  4. Anwendungsgebiete
    Konkrete Einsatzbereiche in der Human- und Veterinärmedizin
  5. Kontraindikationen & Warnhinweise
    Sicherheitsrelevante Hinweise, Wechselwirkungen, Ausschlusskriterien
  6. Zusammenfassung & Anwendung
    Darreichung, Qualitätsmerkmale, Dosierungshinweise

Zur freien Nutzung – mit klarem Anspruch

Die Steckbriefe stehen frei zum Download bereit und können im therapeutischen Alltag, in Schulungen oder für die eigene Orientierung genutzt werden.
Sie bieten eine kompakte, verlässliche Grundlage, ersetzen aber keine individuelle Therapieentscheidung.

Die Inhalte basieren auf publizierter Fachliteratur und praktischer Erfahrung und entstehen im Geist einer offenen, integrativen Naturheilkunde.

Wissen gehört geteilt, nicht gehütet.
Das ist die Grundlage dieser Reihe – und auch der Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunft Tiergesundheit e. V.


👉 Folgende Ausgaben sind ab sofort verfügbar:

Weitere Steckbriefe erscheinen im 4–6-Wochen-Rhythmus.

Zurück zum Blog

Allgemein: Meine Bezugsquelle, Verabreichung, Therapiedauer & Dosierung

Alle Vitalpilze, die auf dieser Website referenziert oder empfohlen werden, sind über Mycelium Pilzkraft GmbH erhältlich – in geprüfter Bio-Qualität, ohne Zusatzstoffe und mit optimaler Feinvermahlung für hohe Bioverfügbarkeit.

Mit dem Rabattcode DoktorTom#5% erhaltet ihr 5 % Preisnachlass auf euren Einkauf im Webshop.

Verabreichung: Grundsätzlich sollte die Einschleichmethode genutzt werden, bis die Zieldosis über einen Standardzeitraum von 28 Tagen erreicht ist. Falls das Tier bereits problemlos Vitalpilze erhalten hat, kann diese Phase individuell verkürzt werden. Alle weiteren Informationen zur Anwendung findet ihr in diesem Leitfaden der Mycelium Pilzkraft: Link!

Therapiedauer: Eine vollständige Therapie umfasst in der Regel drei Monate, einschließlich der Einschleichphase.

Dosierung: Alle Dosierungshinweise befinden sich auf der Rückseite der Packung oder können mit dem Dosierungsrechner von Mycelium Pilzkraft individuell berechnet werden: Link zu den Dosierungsrechnern

Therapeuten: Falls Ihr einen Therapeuten in Eurer Nähe sucht, schaut auf jeden Fall in der Therapeutensuche der Mycelium Pilzkraft nach: Link hier!

Wichtiger Hinweis des Autors

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinsche Anweisung dar.

Die Inhalte dieser Webseite ersetzen keine (tier-)ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung, keinen Vor-Ort Besuch des Therapeuten und sind auch nicht damit zu verwechseln.

Vitalpilze, Akupunktur oder weitere naturheilkundliche Therapien können eine hervorragende Flankierung laufender Therapien sein und sind potente Medizin, die sehr oft auch als alleinige Therapie wirksam sind! 

Aber: das Befolgen von Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Gerade deshalb: Informiere Deinen Therapeuten bitte unbedingt über die geplante Anwendung naturheilkundlicher Praktiken oder Wirkmittel.