
Leitfaden: Vitalpilztherapie beim Anweiden
Gezielte Vitalpilztherapie beim Anweiden: Unterstützung für Stoffwechsel, Darmflora & Hufgesundheit
Das behutsame Anweiden im Frühjahr ist essenziell, um gesundheitliche Risiken wie Hufrehe, Koliken oder Stoffwechselstörungen zu minimieren. Eine schrittweise Einführung in die Weidezeit ermöglicht die Anpassung der Darmflora und reduziert die Gefahr von Stoffwechselentgleisungen. Insbesondere Pferde mit Stoffwechselerkrankungen wie EMS oder Cushing, aber auch Allergiker oder ältere Pferde, profitieren von einer gezielten Unterstützung.
Einen hervorragenden allgemeinen Leitfaden für das Anweiden von Pferden findest Du auf der Website Natürliche Pferdefütterung hier: Link zum Leitfaden Tipps & Tricks für das sichere Anweiden
Ergänzend können Vitalpilze gezielt eingesetzt werden, um den Übergang zu erleichtern und Risikopferde zu unterstützen. Durch ihre immunmodulierenden, stoffwechselregulierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften helfen sie, das Pferd bestmöglich auf die Weidesaison vorzubereiten.
Empfohlene Vitalpilze zur Unterstützung beim Anweiden
1. Reishi (Ganoderma lucidum) – Stoffwechsel- & Leberregulation
- Wirkung: Reishi verbessert die Insulinsensitivität, wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Er fördert zudem Leberentgiftung, indem er antioxidative Enzyme wie Superoxiddismutase (SOD) und Glutathionperoxidase (GSH-Px) aktiviert.
-
Indikation:
- Unterstützt Pferde mit Insulinresistenz oder EMS.
- Schützt die Leber, indem er Leberstoffwechsel & Enzymaktivität verbessert.
- Bei Hufrehe kann Reishi helfen, Entzündungsprozesse im Huf zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
- Ergänzende Info: Link zum Leitfaden Leberstoffwechsel
2. Maitake (Grifola frondosa) – Fettstoffwechsel & Gewichtsmanagement
- Wirkung: Fördert die Fettverbrennung und verbessert den Glukosestoffwechsel. Unterstützt die Regulation des Körperfetts, was wichtig für Pferde mit Übergewicht oder EMS ist.
-
Indikation:
- EMS-Risikopferde mit Übergewicht oder Fettpolstern.
- Pferde mit Stoffwechselproblemen, um Fettstoffwechsel und Energiehaushalt zu verbessern.
- Ergänzende Info: Link zum Leitfaden EMS, Cushing und Gewichtsmanagement
3. Pleurotus ostreatus (Austernpilz) – Darmflora & Fruktanverdauung
- Wirkung: Enthält präbiotische Polysaccharide, die die Darmflora stabilisieren und die Aufnahme von Nährstoffen verbessern. Pleurotus fördert zudem eine bessere Verdauung, was ihn ideal für die Weidesaison macht.
-
Indikation:
- Pferde mit empfindlicher Verdauung, die beim Anweiden zu Blähungen oder Durchfall neigen.
- Pferde mit chronischen Magen-Darm-Problemen oder Dysbiosen.
- Ergänzende Info: Link zur Studienauswertung Mikrobiom mit Vitalpilzrezept
4. Coprinus comatus (Schopftintling) – Insulinregulation & Hufrehe-Prävention
- Wirkung: Regelt die Insulinachse, senkt hohe Blutzuckerspiegel und verbessert die Glukosetoleranz. Besonders hilfreich für Pferde mit EMS.
-
Indikation:
- EMS-Pferde oder solche mit Insulinresistenz.
- Pferde mit Hufrehe-Risiko, um Blutzuckerspitzen nach Weidegang abzufedern.
- Ergänzende Info: Link zum Leitfaden EMS, Cushing und Gewichtsmanagement
5. Agaricus blazei Murrill (ABM) – Immunmodulation & Antiallergische Wirkung
-
Wirkung:
- Antiallergische Eigenschaften: ABM reguliert insb. das Gleichgewicht zwischen TH1- und TH2-Immunantwort, was dazu beiträgt, überschießende allergische Reaktionen abzuschwächen.
- Histaminhemmung: Der Pilz kann die Histaminfreisetzung reduzieren, wodurch Symptome wie Juckreiz, Atemwegsreaktionen und entzündliche Prozesse gemildert werden können.
-
Indikation:
- Allergiker- & Asthma-Pferde: Zur Reduktion von pollenbedingten Atemwegssymptomen.
- Pferde mit chronischen allergischen Hautreaktionen: Zum Beispiel bei Sommerekzem.
- Begleitend zur Reishi- und Cordyceps-Therapie: Bei allergisch bedingtem Asthma, um die Immunmodulation zu verstärken.
- Ergänzende Info: Link zum Leitfaden Equines Asthma
6. Cordyceps sinensis (Raupenpilz) – Zellstoffwechsel & Regeneration
- Wirkung: Erhöht die Sauerstoffaufnahme, fördert die Mitochondrienaktivität und unterstützt Muskulatur & Gelenke. Cordyceps hilft auch bei der Regeneration nach Stoffwechselbelastungen wie Hufrehe.
-
Indikation:
- Pferde mit Hufrehe, um die Heilung zu unterstützen und den Zellstoffwechsel zu fördern.
- Pferde mit verminderter Leistungsfähigkeit oder chronischer Müdigkeit.
- Alte Pferde.
7. Auricularia auricula-judae (Judasohr) – Blutfluss & Hufrehe-Soforthilfe
- Wirkung: Blutverdünnend, verbessert die Mikrozirkulation und sorgt für eine bessere Durchblutung der Huflederhaut. Unterstützt den Gefäßschutz bei akuter Hufrehe.
- Indikation: Bei akuter Hufrehe, um die Blutzirkulation zu verbessern und Gewebeschäden zu minimieren.
- Wichtig: Nicht mit anderen Blutverdünnern kombinieren (z. B. Blutegeltherapie oder Aderlass), um übermäßige Blutverdünnung zu vermeiden! Besitzern von Hufrehe-Risikokandidaten empfehle ich, sich diesen Pilz "auf Lager" einzukaufen.
- Ergänzende Info: Link zum Leitfaden Hufrehe
Fazit: Vitalpilze als smarte Unterstützung beim Anweiden
Das Anweiden ist eine heikle Phase, in der Stoffwechsel, Immunsystem und Verdauung enorm gefordert werden. Die gezielte Anwendung von Vitalpilzen hilft, Pferde individuell zu unterstützen – sei es zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei EMS-Pferden, zur Stabilisierung der Darmflora oder zur Unterstützung der Hufgesundheit.
Wer ein EMS- oder Cushing-Pferd hat, kann das Risiko von Stoffwechselentgleisungen durch Reishi, Maitake und Coprinus minimieren. Allergiker profitieren von ABM, Cordyceps und Reishi, während Auricularia eine wertvolle Option bei akuter Hufrehe darstellt.
Mein Tipp
Wer ein Pferd mit bekannten Stoffwechsel- oder Hufproblemen hat, sollte frühzeitig mit der Unterstützung beginnen – vor dem eigentlichen Anweiden, um den Körper optimal vorzubereiten. So lässt sich das Risiko reduzieren, und Dein Pferd kommt gesünder durch die Weidesaison.
Wie immer abschließend der Link zum Vitalpilz-Händler meines Vertrauens Mycelium Pilzkraft. Hier findet Ihr alle referenzierten Vitalpilze als Vitalpilzpulver.
Mit dem Code DoktorTom#5% bekommt Ihr 5% Rabatt auf Euren Einkauf.