
Mycelium Charity-Projekt: Gnadenhof Mühlenhof
Mitgefühl ist aktives Handeln.
Die Mycelium Pilzkraft GmbH wurde von mir mit dem Ziel mitgegründet, hochwertige Vitalpilze für Mensch und Tier verfügbar zu machen – nicht als Lifestyleprodukt, sondern als sinnvolle, therapeutisch wirksame Ergänzung für Gesundheit, Regeneration und Lebensqualität. Unsere Philosophie ist klar: Höchste Qualität, ehrliche Beratung und das Wohl der Lebewesen, für die wir arbeiten, stehen bei uns an erster Stelle.
Wir sind ein junges Unternehmen, das sich aus eigener Kraft finanziert und mit Überzeugung gewachsen ist. Umso mehr freut es uns, dass es uns bereits im ersten Jahr unseres Bestehens gelungen ist, ein erstes gemeinnütziges Projekt auf die Beine zu stellen, das zeigt, wofür wir stehen.
Gemeinsam mit dem Gnadenhof Mühlenhof, einem Lebenshof für schwerkranke und traumatisierte Pferde, haben wir eine dreimonatige Vitalpilz-Kur entwickelt und zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnten wir rund 5 Kilogramm Pilzpulver bereitstellen:
- ca. 4 kg Pleurotus ostreatus (Austernpilz)
- ca. 1 kg Coprinus comatus (Schopftintling)
Die beiden Pilze wurden gezielt ausgewählt, um die Pferde in ihrer Konstitution zu stärken – sei es bei chronischen Entzündungen, Stoffwechselerkrankungen, Hufrehe, Arthrosen oder Diabetes. Unser Anliegen war nicht ein schneller Effekt, sondern eine sanfte, kontinuierliche Unterstützung, die zum Gesamtkonzept des Hofes passt.
Wir glauben: Tierwohl braucht nicht nur Haltung, Pflege und Zuwendung – sondern auch Stoffwechselstärkung, Immunregulation und gesunde Ernährung. Vitalpilze sind dafür ein wertvoller Baustein.
Mit diesem Projekt möchten wir nicht nur helfen, sondern auch zeigen: Natürliche Medizin hat ihren Platz – gerade dort, wo Hoffnung und praktische Lösungen gefragt sind. Dieses Projekt ist für uns ein Anfang. Und ein Ausdruck dessen, woran wir glauben.
Der Mühlenhof – ein Ort für verletzte Seelen
Der Gnadenhof Mühlenhof ist mehr als nur ein sicherer Ort für alte, kranke oder nicht mehr reitbare Pferde – er ist ein Zuhause mit Herz, Verstand und Verantwortung. Hier wird nicht gefragt, was ein Tier „noch leisten“ kann. Sondern: Was braucht es, um wieder Vertrauen zu fassen, um einfach sein zu dürfen?
Viele der Pferde stammen aus schlechter Haltung, aus Überforderung, aus dem System. Was sie gemeinsam haben: Sie tragen Geschichten – von Schmerz, Verlust, aber auch von Überleben und Zuversicht. Am Mühlenhof dürfen sie ankommen, heilen und so viel sein, wie eben noch möglich ist.
Wir von Mycelium Pilzkraft sind dankbar, ein so engagiertes Projekt mit unserer ersten Charity-Initiative unterstützen zu dürfen. Die Pferde auf dem Hof haben uns berührt – mit ihrer Würde, ihrer Geschichte, ihrer Verletzlichkeit. Und vielleicht gelingt es uns, mit den bereitgestellten Vitalpilzen einen kleinen Beitrag zu mehr Stabilität, Lebensqualität und Leichtigkeit zu leisten.
Im Folgenden stellen wir euch einige dieser ganz besonderen Pferdepersönlichkeiten vor – als Zeichen der Wertschätzung, aber auch mit der Einladung, den Hof zu unterstützen. Patenschaften sind möglich und dringend notwendig.
Unterstützung und Patenschaften
Der Gnadenhof Mühlenhof bietet schwerkranken und alten Pferden ein liebevolles Zuhause. Jede Patenschaft hilft, den hohen Pflege- und Therapiekosten gerecht zu werden.
📍 Folge dem Mühlenhof auf Facebook
Nimm Kontakt auf und bleib mit aktuellen Geschichten, Bildern und Entwicklungen rund um die Pferde auf dem Laufenden: Zur Facebook-Seite
Engagement zeigt sich in vielen Formen
Wer den Gnadenhof Mühlenhof unterstützen möchte, muss nicht zwingend Geld spenden. Hilfe hat viele Gesichter – und jede Form von Unterstützung zählt.
Die tägliche Sorge um kranke, alte oder traumatisierte Pferde ist mit großer Verantwortung verbunden. Sie verlangt Kraft, Zeit, Erfahrung – und oft auch Geduld über Jahre hinweg. Deshalb freuen sich die Menschen auf dem Hof über jede helfende Hand: Ob bei der Pflege, im Stall, bei Spaziergängen oder einfach im Dasein für die Tiere.
Auch Sachspenden, Futterspenden, Reparaturhilfe oder Zeitspenden sind von unschätzbarem Wert. Besonders angesprochen fühlen dürfen sich auch Tiertherapeuten, Tierheilpraktiker, Physiotherapeuten, Akupunkteure oder Tierärzte, die – wie wir mit unseren Vitalpilzen – pro bono ihre Expertise einbringen möchten.
Wenn du dich angesprochen fühlst: Melde dich direkt beim Hof. Dein Einsatz kann für ein einzelnes Tier einen großen Unterschied machen.
Die Pferde auf dem Hof
Maxi – Der große Schmusebär
Maxi ist ein imposanter Noriker mit viel Persönlichkeit. Er ist charmant, sensibel und hat ein feines Gespür für Menschen. Trotz seiner souveränen Art trägt er ein weiches Herz in sich. Aktuell befindet sich Maxi in einer aufwendigen Reha beim Hufschmied – denn er kämpft mit schwerem Hufkrebs an allen vier Hufen.
🟠 Monatliche Behandlungskosten: über 1.000 €.
Laika – Die stille Beschützerin
Laika, eine kräftige Kaltblutstute, hat ein großes Herz und übernimmt gerne Verantwortung in der Herde. Besonders kümmert sie sich rührend um Jungpferde wie Merlin. Doch ihre Gesundheit macht ihr zu schaffen: Arthrose, Spat, Mauke und Hufkrebs begleiten sie seit Jahren. Trotzdem bleibt sie offen und menschenbezogen – besonders Kinder liebt sie sehr.
Merlin – Der sanfte Riese
Mit seinen 175 cm ist Merlin ein beeindruckender Noriker, doch innerlich ein ruhiger, liebevoller Charmeur. Als ehemaliges Schlachtfohlen hat er viel durchgemacht. Heute lebt er mit Diabetes, Sommerekzem und eingeschränktem Sehvermögen – doch er genießt Spaziergänge, spielt gern mit Macho und schenkt seiner Umgebung viel Vertrauen.
Purzel – Unser Ausnahmepony
Purzel ist klein, blind seit Geburt – und ein echtes Goldstück. Ob Traktor, Kindergeschrei oder enge Wege: ihn bringt nichts aus der Ruhe. Er liebt Spaziergänge, zeigt sich neugierig und verschmust. Seine chronische Hufrehe und Arthrose meistert er mit bewundernswerter Gelassenheit.
Mary – Die große Seele
Mary ist ein besonders liebevolles Pferd mit bewegter Vergangenheit: Sie wurde vor dem Schlachter gerettet, hatte elf Fohlen und ist heute unser größtes Sorgenkind. Sie leidet unter zahlreichen Erkrankungen – darunter Hufrehe, Diabetes, Krebs und Blindheit. Doch sie schenkt uns täglich Zuneigung, Geduld und Dankbarkeit.
❤️ Mary lebt im Hospizbereich des Hofes.
Michel – Der sanfte Kämpfer
Michel hat viele Narben – äußerlich wie innerlich. Hufrehe, Spat, Krebs und Hufkrebs begleiten ihn seit Jahren. Kürzlich musste er am Auge operiert werden (Plattenepithelkarzinom). Und doch bleibt er ein Schmusebär, freundlich und menschenbezogen – vor allem, wenn es um Futter geht.
Bella – Zerbrechlich und stark zugleich
Bella hat viel durchlebt: Misshandlung, ein schwerer Unfall, Verlust ihres Fohlens. Heute lebt sie mit Spat und Arthrose und kann nicht mehr geritten werden. Sie sucht Schutz – den sie in ihrer engen Freundschaft mit Michel gefunden hat. Besonders sensibel im Umgang, braucht sie Sicherheit und Vertrauen.
Lucky – Der stille Genießer
Lucky, ein ehemaliger Traber, wurde aus einem Schlachthof in Belgien gerettet. Heute genießt er Streicheleinheiten, Spaziergänge und Müsli – allerdings nur mit ausreichend Abstand. Aufgrund früherer Misshandlungen ist er vorsichtig geblieben. Er lebt mit Arthrose, Zahnproblemen, Krebs und periodischer Augenentzündung, die zur Erblindung führte.
Askan – Der rüstige Gentleman
Mit stolzen 27 Jahren ist Askan unser erfahrener Senior. Er liebt lange Spaziergänge, bleibt aber immer ein wenig distanziert – wie ein englischer Lord. Früher war er Distanzpferd bei der Johanniter Reiterstaffel. Heute kämpft er mit Arthrose, Spat, Kissing Spines und einer schmerzhaften Zahnerkrankung (EOTRH).
Macho – Der verspielte Schelm
Macho trägt seinen Namen zu Recht: Er liebt es, zu testen und zu spielen. Gleichzeitig ist er ein verschmuster Kerl mit viel Humor – außer, es geht um Kühe. Er neigt zu Übertreibung, wenn er sich verletzt – dann wird aus einem Kratzer ein Drama. Seine Sehkraft nimmt kontinuierlich ab.
Magnus – Der kleine Kämpfer
Magnus ist sensibel, schnell, explosiv – und tief im Herzen ein Beschützer. Früher war er ein Schlachtfohlen, heute ein fester Teil der Herde. Er hat Schwierigkeiten beim Fokussieren mit den Augen und orientiert sich an seinem Freund King. Ein echter Charakterkopf mit viel Herz.
King – Der treue Begleiter
King wurde als Fohlen aus einer Garage gerettet – völlig verwahrlost, traumatisiert. Heute ist er besonders vorsichtig, aber auch zutiefst loyal. Er liebt Kinder, trägt sie sicher und aufmerksam. Seine besten Freunde sind Magnus und Macho. Trotz seiner Vorgeschichte: ein echter Schatz ohne bekannte Erkrankungen.
Calimero (Cali) – Der sensible Riese
Cali ist hochsensibel und braucht sanften, geduldigen Umgang. Druck kann er nicht ertragen – dann flüchtet er. Seine Geschichte ist geprägt von Schmerz und Angst. Heute lebt er mit Arthrose, Hufkrebs und chronischer Untergewichtslage. Trotzdem entwickelt er sich durch Vertrauen und Freiarbeit zu einem Partner auf Augenhöhe.
Ashanty – Die elegante Allrounderin
Ashanty ist ein echtes Verlasspferd: freundlich, ruhig, vielseitig ausgebildet – und eine große Kuschelmaus. Gleichzeitig ist sie eine Diva, was Mähne und Schopf betrifft. Sie lebt mit Asthma und Arthrose, bleibt aber bewegungsfreudig und sicher im Gelände. Cali ist ihr Herzenspartner.
Was bleibt
Was all diese Pferde eint, ist nicht ihr Schicksal – sondern ihre Würde. Sie fordern nichts, erklären nichts – sie sind einfach da. Manche mit Schmerz, andere mit Heiterkeit, fast alle mit Narben. Und doch begegnen sie dem Leben auf ihre Weise – im Hier und Jetzt.
Der Gnadenhof Mühlenhof schafft einen Raum, in dem genau das möglich ist. Und wir bei Mycelium Pilzkraft sind dankbar, diesen Raum mitgestalten zu dürfen – ein kleines Stück weit, mit dem, was wir am besten können: Unseren Vitalpilzen.
Vielleicht inspiriert dich diese Geschichte. Vielleicht möchtest du helfen. Vielleicht brauchst du nur eine Erinnerung daran, dass Mitgefühl aktives Handeln ist.
Dann war dieser Text nicht umsonst.